Mobile App Development Company

Wir entwickeln Apps, die wirklich zu Ihrem Geschäftserfolg beitragen.

Ganz gleich, ob Sie eine Lösung für Android, iOS oder beide Plattformen benötigen – wir hören zuerst zu, analysieren und beraten Sie hinsichtlich der besten Vorgehensweise.

Unser Fokus liegt auf dem, was wirklich zählt: Qualität, Performance, Nutzererlebnis und Ihren Geschäftszielen.

Wir wählen Technologien nicht, weil sie im Trend liegen, sondern weil sie optimal zu Ihren Anforderungen passen.

Mit uns gewinnen Sie einen Partner, der weiter denkt als nur bis zum ersten Rollout – wir entwickeln Apps, die gemeinsam mit Ihrem Unternehmen wachsen.

dark-circle.svg

Native Apps

Wir entwickeln native Apps für Android und iOS – kompromisslos, schnell und präzise.

 

Wir nutzen Tools wie Android Studio und Xcode, um das volle Potenzial jeder Plattform auszuschöpfen und das bestmögliche Nutzererlebnis (UX) zu bieten.

 

Wenn Qualität und volle Kontrolle für Sie Priorität haben – ist dies die ideale Lösung.

dark-circle.svg

Plattformübergreifende Apps

Eine App – viele Plattformen: Android, iOS und mehr.

 

Wir entwickeln Lösungen mit React Native und Flutter, um Ihr Produkt schneller auf den Markt zu bringen.

 

So sparen Sie Zeit und Budget – ohne Kompromisse bei Qualität oder Performance.

dark-circle.svg

PWA (Progressive Web Apps)

Apps, die wie native Anwendungen funktionieren – ohne Installation.

 

Wir entwickeln PWAs, die Sie direkt im Browser starten: schnell, komfortabel, offlinefähig und mit Push-Benachrichtigungen.

 

Die ideale Lösung für große Reichweite und eine schnelle Markteinführung.

dark-circle.svg

Apps für Wearables und Embedded-Software

Wir entwickeln Apps für Smartwatches, Fitness-Tracker und IoT-Geräte.

 

Wir gestalten Software für Wearables und Embedded-Systeme und nutzen dabei Arduino, PlatformIO und MBED.

 

Gesundheitsüberwachung, Produktivität, Sensorik – das haben wir im Griff.

SednoTech – IT-Unterstützung, die sich nach Ihren Bedürfnissen richtet

floating-sape
Tło II

Hunderte erfolgreich umgesetzte Projekte

 

Wir haben bereits Dutzende von Apps entwickelt, die heute bei Kunden weltweit im Einsatz sind.
Wir wissen, was funktioniert – und verschwenden keine Zeit mit halben Lösungen.

Eine App, maßgeschneidert für Ihr Business

 

Wir bieten keine Standardlösungen an.
Wir entwickeln Apps genau nach Ihren Anforderungen – ohne überflüssige Funktionen, dafür mit klarem Fokus auf Ihre geschäftlichen Ziele und das Nutzererlebnis.

Gemeinsame Arbeitszeiten

 

Wir arbeiten in derselben Zeitzone. Wir reagieren schnell und direkt.
So werden Entscheidungen genau dann getroffen, wenn sie gebraucht werden – ohne unnötige Wartezeiten und ohne Barrieren.

Häufig gestellte Fragen

Welche Plattformen werden bei der Entwicklung mobiler Apps eingesetzt?

Wir entwickeln am häufigsten Apps für iOS und Android.
Für iOS programmieren wir in Swift oder Objective-C, für Android in Java oder Kotlin.

 

Wenn Sie eine App wünschen, die auf beiden Plattformen läuft, sind plattformübergreifende Technologien wie React Native oder Flutter eine ausgezeichnete Wahl.
Eine Codebasis, mehr Möglichkeiten, schnellere Markteinführung.

Wie lange dauert die Entwicklung einer mobilen App?

Das hängt vom Projekt ab.
Eine einfache App kann in wenigen Wochen fertiggestellt werden.
Komplexere Projekte dauern mehrere Monate oder länger.

Das Arbeitstempo richtet sich nach dem Funktionsumfang, dem Komplexitätsgrad und der Effizienz der Kommunikation in jeder Projektphase.

Was kostet die Entwicklung einer mobilen App?

Die Kosten hängen von der Komplexität des Projekts, dem Funktionsumfang, der gewählten Technologie und der Teamgröße ab.

Je höher die Erwartungen und je anspruchsvoller die Lösung – desto größer das Budget.

Die gute Nachricht: Die Kosten lassen sich sinnvoll planen – schrittweise und ohne unnötige Ausgaben.

Worin unterscheidet sich eine native App von einer plattformübergreifenden App?

Eine native App wird separat für iOS und separat für Android entwickelt – so lassen sich die Möglichkeiten jeder Plattform optimal ausschöpfen.

Cross-Platform-Technologien (z. B. React Native, Flutter) ermöglichen es, eine einzige App für beide Systeme zu erstellen – schneller und kostengünstiger.

Für viele Projekte ist das eine hervorragende Lösung zum Einstieg.

Wie wichtig ist UX bei der Entwicklung mobiler Apps?

UX ist kein Zusatz – es ist die Grundlage.

Ein durchdachtes UX macht eine App intuitiv, benutzerfreundlich und ausgerichtet auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer.

Gute Navigation und flüssige Bedienung wirken sich direkt auf Nutzerbindung, Zufriedenheit und den Erfolg des Projekts aus.

Wie sorgt man für die Skalierbarkeit einer App?

Von Anfang an entwickeln wir Apps so, dass sie auf Wachstum vorbereitet sind.

Wir optimieren Datenbanken, Infrastruktur und führen Performance-Tests durch.
Bei Bedarf erweitern wir Lösungen in der Cloud, um Flexibilität und Sicherheit bei steigender Nutzerzahl zu gewährleisten.

Wie sorgt man für die Sicherheit einer App?

Sicherheit ist für uns Grundvoraussetzung, keine Zusatzoption.
Wir kümmern uns um Datenverschlüsselung, sichere Übertragung, regelmäßige Updates und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. DSGVO).

Wir setzen auf bewährte Autorisierungsverfahren und entwickeln Apps, die Ihre Daten heute schützen – und auch in sechs Monaten.

Worin unterscheidet sich die Entwicklung mobiler Apps von der Entwicklung von Websites?

Mobile Apps und Websites sind zwei völlig unterschiedliche Welten.
Sie unterscheiden sich in ihrer Umgebung, den Programmiersprachen, den Tools und den Designprinzipien.

Web und Mobile bieten jeweils ein anderes Nutzererlebnis – deshalb entwickeln wir sie unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen jedes Mediums.

Brauchen Sie zuverlässige Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer mobilen App?