Software-Testing und Qualitätskontrolle
Nicht jede Anwendung funktioniert von Anfang an perfekt. Wir testen Ihre Software so, dass Ihre Nutzer genau das bekommen, was sie erwarten – ohne Fehler, Frust und Risiken.
Wir prüfen jedes Detail: Funktionalität, Leistung, Sicherheit, Kompatibilität. Dabei setzen wir sowohl manuelle als auch automatisierte Tests ein – mit bewährten Tools und Best Practices der Branche.
Wir achten auf jedes Detail – von Regressionstests bis hin zu Sicherheits- und API-Tests. Wir arbeiten agil, eng abgestimmt mit Ihrem Team oder übernehmen den gesamten QA-Prozess eigenständig.
Dobrze przetestowane oprogramowanie to nie koszt — to spokój, reputacja i realna przewaga na rynku. Oto, co zyskujesz, powierzając testowanie SednoTech.
Wir beschleunigen Tests und erhöhen deren Effizienz durch Automatisierung auf Basis von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Mehr Fehler werden schneller erkannt – und das Produktionsrisiko sinkt deutlich.
Wir testen Web- und Mobile-Anwendungen auf Funktionalität, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit. So stellen Sie sicher, dass Ihre Lösung auf jedem Gerät zuverlässig funktioniert.
Wir identifizieren Schwachstellen und potenzielle Risiken, bevor sie zur Bedrohung werden. Wir prüfen die Sicherheit der Datenübertragung, den Zugriffsschutz und die Einhaltung bewährter Sicherheitsstandards – damit Ihre Software wirklich sicher ist.
Wir überprüfen Stabilität, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit Ihrer Anwendung unter verschiedenen Lastszenarien. Dabei analysieren wir zentrale Leistungskennzahlen und liefern gezielte Optimierungsempfehlungen, damit Ihre Anwendung unter allen Bedingungen höchste Performance bietet.
Ein Kooperationsmodell, das zu Ihren Anforderungen passt
Sie benötigen einen einzelnen Tester, ein QA-Team oder umfassende Testunterstützung? Wir passen uns an. Wir können Ihr Team gezielt verstärken, den gesamten Testprozess übernehmen oder die Qualitätssicherung in ausgewählten Projektphasen verantworten.
Team in Ihrer Zeitzone. Schnelle Kommunikation.
Sie warten nicht stundenlang auf eine Antwort. Wir sind erreichbar, wenn Sie aktiv sind. Wir sprechen Deutsch und Englisch, arbeiten in derselben Zeitzone und verstehen das Tempo, das Sie benötigen. Effiziente Kommunikation ist für uns selbstverständlich.
Erfahrung, die Vertrauen schafft.
Softwaretests sind unser Alltag. Von mobilen Anwendungen bis hin zu komplexen Systemen – wir wissen, wie man Fehler findet, bevor es die Nutzer tun. Hunderte erfolgreich umgesetzte Projekte ermöglichen es uns, schnell, präzise und effektiv zu arbeiten.
QA-Services (Qualitätssicherung) und Softwaretests sind eng miteinander verbunden, unterscheiden sich jedoch im Umfang.
Beide Ansätze zielen darauf ab, die Qualität der Software zu verbessern und Fehler zu minimieren. QA umfasst jedoch ein breiteres Spektrum an Maßnahmen – nicht nur funktionale Tests, sondern auch Risikomanagement, Prozessoptimierung und die Weiterentwicklung von Arbeitsstandards im Team.
Softwaretests konzentrieren sich auf das Erkennen von Fehlern, während QA systematisch Qualität von Grund auf aufbaut.
Funktionales Testing ist ein zentrales Element der Qualitätssicherung von Software. Es überprüft, ob die Systemfunktionen den Vorgaben entsprechen und die Anforderungen der Nutzer erfüllen.
Beispiele für funktionale Tests sind Unit-Tests (unit testing) und Integrationstests (integration testing). Neben funktionalen Tests kommen auch Leistungstests zum Einsatz, die Geschwindigkeit, Stabilität und Reaktionsverhalten des Systems unter Last bewerten.
Im QA-Prozess werden zudem Regressionstests, Sanity-Tests, Smoke-Tests, Abnahmetests sowie End-to-End-Tests durchgeführt.
Ein QA-Audit ist eine detaillierte Analyse aller Verfahren und Praktiken der Qualitätssicherung, die bei der Entwicklung und dem Testen von Software zum Einsatz kommen. Ziel ist es, die Wirksamkeit der Maßnahmen zu bewerten, die Einhaltung von Standards zu prüfen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Ein QA-Audit (auch als QA-Review bezeichnet) trägt dazu bei, die Effizienz der Prozesse zu steigern und die Qualität des Endprodukts zu verbessern.
Die Sicherheit der Software während der Tests erfordert einen ganzheitlichen Ansatz.
Wir führen Tests in kontrollierten Umgebungen durch, beschränken den Systemzugriff, verschlüsseln oder tokenisieren Daten und führen regelmäßig Schwachstellentests durch.
Unsere QA-Ingenieure, Tester und Entwickler nutzen sichere Kommunikationsprotokolle und führen regelmäßige Compliance-Audits durch, um einen umfassenden Schutz von Daten und Prozessen sicherzustellen.
In unseren QA-Services legen wir großen Wert auf vollständige Transparenz.
In jeder Phase des Testprozesses erhalten Sie regelmäßige Updates, detaillierte Fehlerberichte und eine klare Kommunikation. So wissen Sie jederzeit, in welchem Stadium sich Ihr Projekt befindet.
Unser QA-Team arbeitet eng mit Ihrem internen Team zusammen und passt die Testaktivitäten an Ihre Ziele an. Sie behalten die volle Kontrolle über den Prozess und profitieren gleichzeitig von unserem Know-how und unserer Erfahrung.
Durch diese Zusammenarbeit erfüllt Ihre Software höchste Qualitätsstandards – ohne unerwartete Überraschungen.
Zapisz się do naszego comiesięcznego newslettera.
Ciasteczka pomagają nam, żeby strona działała sprawnie i była lepiej dopasowana do Ciebie. Zgoda ułatwi nam to zadanie. Brak zgody może ograniczyć działanie niektórych funkcji.